Aktuelles - Vorschau - Archiv

 

Laufende Ausstellung/en

 

bis 29. April 2025

 

 

Packaging - Hülle und Gepäck des Lebens

 

Die Ausstellung, an der Künstler:innen des BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V., aus Frankreich, den Niederlanden, Polen und Tschechien teilnehmen, startete im November 2023 in Bonn und reist/e in 2024/25 weiter in die anderen beteiligten Länder.

 

Die letzte Station unserer Wanderausstellung ist nun in Kattowitz/Polen, wo sie mit einer festlichen Finissage endet:

 

Ort: Teatr Korez, Plac Sejmu Slaskiego 2, 40-032 Katowice

Link: https://galeria.teatrkorez.pl/wystawy/opakowanie-skorupa-i-bagaz-zycia

 

Finissage: Dienstag, 29. April um 16 Uhr 

 

 

bis 26. Sept. 2025

 

 

Wildes Gewächs

 

21 Künstlerinnen der GEDOK stellen passend zum Thema in diversen Techniken aus:

Malerei, Zeichnung, Fotografie und Objekt.

Ich bin mit meiner Malerei "Geplatzter Gartenschlauch", 120 x 100 cm, dabei.

 

Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Adenauerallee 37, 53113 Bonn.

Öffnungszeiten: Mo–Do, 7-16 Uhr und Fr, 7-13 Uhr.

 

Vorschau

 

8. Mai bis Ende Oktober 2025

 

 

Fahnen für den Frieden - Remagen 1945 - 2025

Kunstaktion in Remagen anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren

 

Am Wochenende 8. bis 11. Mai finden in Remagen zum Kriegsende vor 80 Jahren verschiedene Veranstaltungen statt: Konzerte, Infomeile auf der Rheinpromenade u.v.m. - veranstaltet vom Friedensmuseum Brücke von Remagen und der Stadt Remagen.

 

In diesem Rahmen werden die Fahnenmasten an der Remagener Rheinpromenade und am Erpeler Rheinufer mit Fahnen geschmückt, die sich gestalterisch mit dem Thema Frieden auseinandersetzen und bis Ende Oktober am Rheinufer zu sehen sein werden.

Eingeladen waren Künstlerinnen und Künstler aus der Region um Remagen sowie aus den Partnerstädten Maisons-Laffitte und Georgsmarienhütte.

 

Ich freue mich, mit meiner Kunst-Fahne dabei zu sein.

 

TerminDonnerstag, 8. Mai

18 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst 

19 Uhr: Eröffnung der Fahnengalerie

 

Ort: Caracciolaplatz an der Rheinpromenade in Remagen

 

 

18. Mai bis 13. Juni 2025

 

Dorothée Lebrun: Tribut an meinen Vater
Ricarda Rommerscheidt: Bleibst du?, Acryl auf Leinwand

 

Facetten des DEEP FEMININEs

 

Das interdisziplinäre Kunstprojekt zeigt Fotografien von Dorothée Lebrun sowie Malerei & Zeichnungen von Ricarda Rommerscheidt. Leitmotive sind Liebe, Mutterschaft, Tanz, Erfolg, Kampf, Aggression und die Elemente wie Feuer und Wasser.

 

Wir haben uns weit entfernt von dem, was uns ausmacht und hören unsere innere Stimme, das Deep Feminine, nicht mehr. Mit ihren Werken erinnern die Künstlerinnen an mögliche Verbindungen zur Urweiblichkeit. ​

 

Die Ausstellung ist Teil des Photoszene-Festivals in Köln vom 16.05.-15.06.25: www.photoszene.de

 

Vernissage: Sonntag, 18. Mai um 12 Uhr mit Carmen Navarro T. (Whirling Tanz)

 

Ort: Kirchenatelier Rondorf (LINK + PARTNERS Architekten)Rondorfer Hauptstr. 45,

50997 Köln-Rondorf

 

Öffnungszeiten: wochentags von 9 - 12 und  14 – 17 Uhr.

 

Sonderöffnung Photoszene Festival:

Freitag, 23. Mai von 16 - 20 Uhr

Samstag/Sonntag, 24./25. Mai jeweils von 12 - 18 Uhr.

 

Finissage: Freitag, 13. Juni um 18:30 Uhr mit Lesung von Ulla Hiltl

 

 

7.-29. Juni 2025

 

 

on the move

 

Ausgewählte Künstlerinnen der GEDOK Bonn und der GEDOK Heidelberg stellen erstmalig gemeinsam aus - zunächst in Bonn, anschließend in Heidelberg:

 

Eröffnung: Samstag, 7. Juni um 16 Uhr

Ort: Künstlerforum Bonn, Hochstadenring 22-24, 53119 Bonn

Öffnungszeiten: Di-Fr 15-18 Uhr, Sa 14-17 Uhr, So 11-17 Uhr

 

Eröffnung: Samstag, 5. Juli um 16 Uhr

Ort: HebelHalle, Hebelstraße 9, 69115 Heidelberg

Öffnungszeiten: Infos folgen.

 

 

Sonntag, 15. Juni 2025 ab 15 Uhr

 

 

Lasst uns an der Mitte treffen - Picknick und Performance

 

Lasst uns an der Mitte treffen ist eine Intervention im Stadtraum, eine Installation und eine soziale Skulptur. Wir greifen das Potential einer großen Freifläche künstlerisch auf und laden Alle zu Spielfreude, Geselligkeit und zu einem gemeinsamen Picknick ein.

 

Der Tag beinhaltet: Tanzperformances, Musik, Führungen zu Biodiversität, Lectures zu Reallabor-Utopien, Spielstationen zu inklusiven Themen (Hinderpotenzialen und Körperstifte), ein Stand mit Solarpanelen und es wird ein neues Dorfspiel vorgestellt. Im Vorfeld sammeln wir Stoffe und stellen in Kokreation mit engagierten Menschen im gemeinsamen Nähen Elemente der Installation „Wanderlust“ her.

 

Initiatoren: Zunkunft:Kunst e.V. 

Ort: Müldorfer Anger, Bonn Vilich-Müldorf

 

 

13. Sept. bis 1. Nov. 2025

 

 

Welt ohne mich

 

Ausstellungsprojekt des Kunstvereins 68elf in Kooperation mit dem BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V. und dem Kunstverein für den Rhein-Sieg-Kreis e.V.: Diverse Techniken.

 

Eröffnung: Samstag, 13. September um 16 Uhr.

 

Ort: Pumpwerk Siegburg, Bonner Str. 65, 53721 Siegburg

Öffnungszeiten: Mi., 11 bis 16 Uhr, Do. 15:30 bis 18 Uhr, Fr., 11 bis 15 Uhr sowie

1. und 3. So. im Monat, 13 bis 16 Uhr.

 

 

Vergangene Ausstellungen/Aktionen 2025               (E): Einzelausstellung/-performance, (G): Gruppe, (K): Katalog, (F): Film

 

 

 

 

 

2009 - 2024

Archiv vergangene Ausstellungen -

Bildende Kunst:

 

hier klicken

 

 

1997 - 2024

Archiv vergangene Aufführungen -

Darstellende Kunst:

 

hier klicken

 

Foto: Alessandro De Matteis
Druckversion | Sitemap
© Rommerscheidt; Malerei, Zeichnung, Projekte