Piratenschiff  "Corona" - bespielbare Installation - Projekt ab April 2020 

Chronologie des Langzeit-Projektes: s. weiter unten auf dieser Seite.

 

 

"Nah und fern - von der (Un-) Möglichkeit der Begegnung"

 

Solo-Performance am 27.04.20, 7:30 hRicarda Rommerscheidt, 

Fotografin, Filmerin und Mitreisende: Anne Barth, https://annebarth.de

 

 

Um die Fotos der Performance im Vollbildmodus anzuschauen, bitte auf das Foto klicken zum Vergrößern.

 

 

 

Meine Solo-Performance widme ich zwei Frauen, denen ich viel zu verdanken habe:
  • Irmgard Häussermann, eine langjährige, leider schon verstorbene (Schreib-) Freundin, Buchtipp: Irmgard Häussermann: Ökotrauer - Ermutigung zur Spurensuche, Eire Verlag sowie
  • Julia Cameron, ihr "Weg des Künstlers", Knaur Verlag, inspiriert mich immer wieder auf´s Neue.
***

Resonanz zum Projekt, zur Performance, zu den Bildern: hier klicken

***
 

Meine Fotografien des Ortes und Skizzenbucheinträge - zum Vergrößern anklicken:

 

 

***

 

Trio-Performance "Nah und fern - von einem, der auszog, ..." - 9. Mai, 16 h

Anne Barth, Ricarda Rommerscheidt, Philipp Sebastian, Fotos: Anne Barth

 

 Philipp Sebastian (Idee Piratenschiff Corona & Performance), Ricarda Rommerscheidt (Performance & live-Skizzen), Anne Barth (Kamera, Schnitt, filmische Komposition & Performance), Claudia Günster (Cello, Stimme, Klangkomposition)

 

Um die Fotos der Trio-Performance im Vollbildmodus anzuschauen, bitte auf das Foto klicken zum Vergrößern.

 

 

***

CHRONOLOGIE des Projektes:

 

April 2020: Start des Projektest mit dem Bau des Schiffes, ca. 40 qm groß, s. auch die Seite des Initiators und Schiffsbaumeisters:

 

Philipp Sebastianwww.philippsebastian.de/corona/2020/

Philipp beschreibt auf seiner Webseite ausführlich die Historie des "Schiffes", die Kooperation mit allen beteiligten Künstlern sowie sämtliche bisherige Veranstaltungen (Performances, Konzerte, Lesungen), die in 2020 dort unter Corona-Bedingungen stattfinden konnten.

 

Einige dieser Veranstaltungen habe ich zeichnerisch dokumentiert, siehe dazu weiter oben meine Skizzenbucheinträge.

***

 

Dezember 2020: Der Film der 1. Performance "Nah und Fern ..." ist fertig geschnitten und vertont. 

 

Er kann über Annes Seite angesehen werden: 

https://annebarth.de/corona/ oder über: https://vimeo.com/518044458

 

(Idee Piratenschiff Corona: Philipp Sebastian. Solo-Performance: Ricarda Rommerscheidt. Filmische Umsetzung: Anne Barth. Synthesizer & Arrangement: Kai Niggemann. Cello, Tenorglockenspiel: Claudia Günster.)

***

 

Juli 2021: Der 2. Film "Nah und Fern - von einem, der auszog" ist online: 

https://vimeo.com/569283162

 

***

 

August 2021: Der 3. Teil, unsere Live-Performance "Nah und fern - Die Verabredung" wurde per Livestream übertragen: @annebarthphoto.

Dort sind noch Ausschnitte daraus zu sehen.  

 

Beteiligte

Performance: Pepe Sebastian, Philipp Sebastian, Ricarda Rommerscheidt. Musikalische Einspielung: Claudia Günster. Musik: Kai Niggemann, Claudia Günster. Kamera: Anne Barth, Paul Grabowski. Fotos: Stefanie Hippert. Anschließender Filmschnitt: Anne Barth.

 

September 2021: Der 3. Film ist fertig geschnitten und online: https://vimeo.com/623667726

 

***

 

Um die Fotos der 3. Performance im Vollbildmodus anzuschauen, bitte auf das Foto klicken zum Vergrößern.

 

 

Wir haben unsere Filme bei diversen FESTIVALS und AUSSCHREIBUNGEN erfolgreich eingereicht.

 

Bisher wurden sie an folgenden Orten gezeigt/vorgeführt:

 

 

August 2021: superpopp-up-performance-festival

 

Hier waren wir mit unseren beiden Filmen vertreten: "Nah und fern - von der (Un-)Möglichkeit der Begegnung" und "Nah und Fern - von einem, der auszog".

 

 

Mai 2022 bis 2023:

 

Unser 1. Film "Nah und fern - von der (Un-)Möglichkeit der Begegnung" wurde ausgewählt für das trinationale Projekt "Amplitude" (s. ausführliche Infos dort) und an folgenden Ausstellungsorten gezeigt:

  • Pumpwerk Siegburg (Mai bis Juli 2022),
  • Bunker K 101, Köln (August 2022),
  • Herbstsalon, Paris (Oktober 2022) und 
  • Galerie für Zeitgenössische Kunst, Oppeln, Polen (2023).

 

September 2022:

 

Unser 2. Film "Nah und fern - von einem, der auszog" wurde beim Guerilla Kino im Südpark Münster gezeigt und live vor Ort vertont von:

Shabnam Parvaresh (Bass Klarinette) & Michael Kolberg (eGitarre/electronics).

Druckversion | Sitemap
© Rommerscheidt; Malerei, Zeichnung, Projekte