Doppelt - Ein Spiel mit der Wahrnehmung
Ricarda Rommerscheidt (Druckgrafik, Zeichnung) mit Gästen:
Till Mattes (Fotografie) und Ulrike Greve (visuell-akustische Collage),
s. hierzu auch die Beschreibung und eine kleine Werkauswahl unter "Projekte".
Ort:
Kurfürstliches Gärtnerhaus Bonn,
Beethovenplatz 1, 53115 Bonn
Vernissage: Sonntag, 22. Oktober um 11 Uhr
Begrüßung: Jürgen Middelmann, Leiter des Kurfürstlichen Gärtnerhauses
Einführung: durch die drei Künstler:innen
Künstler:innengespräch:
Donnerstag, 26. Okt. um 18:30 Uhr
Wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Lesung: Donnerstag, 2. Nov. um 18:30 Uhr
Till Mattes liest eigene Gedichte.
Öffnungszeiten:
Di – Fr, 15-18 Uhr und Sa, So 14-17 Uhr.
Auf Augenhöhe - Artolog 11
Ein Ausstellungsprojekt des BBK Bonn, Rhein-Sieg in Kooperation mit dem Kunstforum 99
Das Ausstellungsprojekt deutsch–iranischer Kunstschaffender nutzt die Möglichkeit, Unterdrückung und Benachteiligung mit den Mitteln der Kunst sichtbar zu machen. So bildet die allgemeine Gleichbehandlung aller Menschen, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Herkunft, ihrer sexuellen Orientierung und ihrer Religion den zentralen Schwerpunkt der Ausstellung.
44 beteiligte Künstlerinnen und Künstler zeigen in insgesamt 52 Positionen ihre Auseinandersetzung mit dem Thema in Form von klassischer Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation und Objekten.
Von mir wurden eine Acrylmalerei und ein Objekt einjuriert.
Vernissage: Sonntag, 8. Oktober um 19 Uhr
Finissage: Sonntag, 29. Oktober ab 11 Uhr
Ort: Künstlerforum Bonn, Hochstadenring 22-24, 53119 Bonn
Öffnungszeiten: Di bis Fr 15–18 / Sa 14-17 und So 11–17 Uhr
Eintritt frei.
Verpackung – Hülle und Gepäck des Lebens
Packaging – shell and luggage of life
KünstlerInnen aus Polen, Tschechien, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland untersuchen diese Thematik mit den Medien der Fotografie, der Bildhauerei, der Malerei, der Zeichnung und der Installation.
Vernissage: Donnerstag, 7. Dezember um 18:30 Uhr
Ort: Wissenschaftszentrum Bonn, Ahrstraße. 45, 53175 Bonn
Weitere Infos folgen.
Schau mir in mein Fenster
Ort: Historisches STADTBAD / STADTBAD Kunstforum Brandenburg
Alfred-Messel-Platz 1, 14776 Brandenburg an der Havel
"Schau mir in mein Fenster" ist ein Projekt im Rahmen des „Kulturlandes Brandenburg 2023 - Baulultur leben“ und versteht sich als Kunstintervention im öffentlichen Raum. Als öffentlich zugängliche und barrierefreie Installation an den Fenstern des historischen Stadtbades wird ein breites Spektrum formaler und ästhetischer Video- und Fotografie-Formate gezeigt.
Unser Video "Nah und fern" wird dort gezeigt. Weitere Infos folgen.
Vergangene Ausstellungen/Aktionen 2023 (E): Einzelausstellung/-performance, (G): Gruppe, (K): Katalog, (F): Film
So blau wie ..., Schloss Burgau, Düren (G).
Amplitude, trinationales Ausstellungsprojekt, Muzeum Miasta Jaworzna, Polen (G) (K).
Amplitude, trinationales Ausstellungsprojekt, Pro Memoria Edith Stein Museum, Lubliniec, Polen (G) (K).
BOX - BOnn OXford - Art XChange, BBK-Galerie, Bonn (G).
29. Offene Ateliertage in der Bonner Altstadt. Alle Infos hier: https://offene-ateliers-bonn.de/ (G).
Ineinanderfließen I + II, Künstlerforum Bonn und Wandelhalle / Kunstmuseum Reutlingen (G).
BBK open, BBK artroom, Bonn (G).
Mitgliederausstellung, Künstlerforum Remagen (G).