Vita

 

Bildende Kunst:

  • Mitglied Bundesverband Bildender Künstler (BBK) Bonn, Rhein-Sieg e. V.
  • Mitglied Künstlerforum Remagen e. V. 
  • Mitglied GEDOK Bonn e. V.
  • VG Bild-Kunst, Urh. Nr.: 5101618
  • Werke in öffentlichen und privaten Sammlungen
  • Ausstellungen in Deutschland, England, Frankreich und Polen - aktuelle Ausstellungen und Ausstellungs-Archiv: hier klicken

 

2020, 2021 und 2022 gefördert durch ein Stipendium des:

  • 2023: 16. Internationales KUNSTSYMPOSIUM - Thema: Würde, Lüben, Wittingen
  • 2021: Intensivstudium Malerei bei Matthias Kroth, Europäische Kunstakademie Trier

  • 2020: 15. Internationale Künstlerbegegnung in Annaberg, PolenLeitung: Prof. Damian Pietrek, Kunstakademie Katowice
  • 2019/20: Malerei und Akt bei Prof. Dr. Qi Yang, Kunstakademie Steinfeld
  • 2017: Bildhauerei bei Prof. Paul Jonas Petry, Gaststudium an der Alanus Hochschule Alfter
  • 2016: 11. Internationale Künstlerbegegnung in Annaberg, PolenLeitung: Prof. Damian Pietrek, Kunstakademie Katowice
  • 2011 bis 2014: Intensivstudium Malerei und Zeichnung bei Volker Altrichter und Prof. Thomas Egelkamp, arte fact Bonn
  • ab 2009: Zeichnung, Akt, Portrait, Malerei und Mixed Media bei diversen Dozenten u. a. bei Martin Mohr, Dr. Thorsten Klockenbring, Prof. Jo Bukowski, artefact, Freie Kunstschule Bonn und an der Alanus Hochschule Alfter

 

Darstellende Kunst:

  • 2023: Wundertal, Ensemble-Mitglied der Performance, Projekt des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, [terrain] und dem Pina Bausch Zentrum, Wuppertal.
  • 2023: Radio-Feature/Podcast „Neugier genügt: Ein Kunstwerk namens Hand“WDR 5. Ich hatte die große Ehre von Jane Höck interviewt zu werden. Link zum Anhören: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-das-feature/index.html
  • 2023: Theaterwerkstatt "Das Narrenschiff" bei Prof. Christian Bohdal
  • 2023: Mord mit Aussicht, Staffel 5, Folge 12/13, ARD-Serie, Komparsin: Partyschiff-Gast
  • 2023: Cassandra, 70er-Jahre-Streaming-Serie, Komparsin: Fußballfan
  • 2023: Mother Mary, Hollywood-Produktion, Regie: David Lowery, mit Anne Hathaway, Komparsin: Konzertbesucherin.
  • 2023: Habibi Baba Boom, achtteilige Dramedy-Miniserie von Bantry Bay Productions GmbH, Komparsin: Fußgängerin.
  • 2022: Next Stop: Dream City, Ensemble-Mitglied des Cocoon-Tanzprojektes, Theater im Ballsaal, Bonn.
  • 2022: Gran Turismo, internationaler Kinofilm, Regie: Neill Blomkamp, Darsteller u.a.: Orlando Bloom, Darren Barnet, David Harbour, Archie Madekwe. Komparsin: Fan.
  • 2022: Tatort Münster - "Ein Freund, ein guter Freund", ARD TV-Serie, Komparsin: Partygast.
  • 2022: Rentnercops, Staffel 6, ARD TV-Serie, Komparsin: Hochzeitsgast.
  • 2022: Ein Päckchen voll Hoffnung - Texte aus vier Generationen, Lesung & Publikumsgespräch, OKKS, Köln, siehe Projekte.
  • 2021: Ein Päckchen voll Hoffnung - Texte aus vier Generationen - Lesung & Publikumsgespräch im Rahmen der Ulmer Friedenswochen von und mit Ricarda Rommerscheidt, Verein für Friedensarbeit, KUNSTPOOL. Galerie am Ehinger Tor, Ulm. 
  • 2021: Babylon Berlin, Staffel 4, Regie: Henk Handloegten, Achim von Borries, Tom Tykwer, Produktion: X Filme Creative Pool GmbH in Koproduktion mit ARD Degeto, Sky und Beta Film, Kostümbild: Pierre-Yves Gayraud, KomparsinGuest Restaurant & Traveller Zeppelin.
  • 2020/21: Solo- und Trio-Performance-Filme/Fotos - Gemeinschaftsprojekt mit Philipp Sebastian (Initiator/Trio-Performance), Anne Barth (Fotografie/Film/Trio-Performance), Kai Niggemann und Claudia Günster (Film-Sound/-Musik)
  • seit 2016: Contact Improvisation bei Tanja Striezel, Jörg Hassmann und Christine Mauch
  • seit 2006: (Gruppen-) Lesungen zu verschiedenen Themen und Einführungsreden zu diversen Ausstellungen
  • seit 2003: Afrikanischer Tanz bei Kira Kaipainen und Nils Kercher
  • seit 2003: Qigong Yangsheng, 15 Jahre als Lehrerin für Qigong, Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng Bonn e.V., von meinen vielen Qigong-LehrerInnen nenne ich hier zwei, die mich besonders inspiriert haben: Roswith Schläpfer durch ihre Verbindung von Qigong und Rhythmus sowie ihrer Hinführung zur "Freien Form" sowie Tan Daijing, bei dem ich über viele Jahre in Deutschland und China lernen durfte.
  • 2010 bis 2017: mehrere Fortbildungen und Aufführungen Eurythmie bei Prof. Andrea Heidekorn
  • 2015: BMC (Body-Mind Centering) bei Cornelia Budde
  • 2012: Butoh bei Sabine Seume
  • 2003/2005: Tanztheater und Tanzimprovisation bei Prof. Hans-Joachim Reich
  • 2003: Schauspiel und Regie bei Prof. Christian Bohdal
  • 1997-2003: Mitglied der Theatergruppe "AllesLive" in fünf Theaterstücken - von Maske, Regie bis hin zur Hauptrolle
  • 10 Jahre Hatha Yoga bei diversen LehrerInnen
  • einige Jahre Stepptanz u.a. bei Bernd Paffrat
Druckversion | Sitemap
© Rommerscheidt; Malerei, Zeichnung, Projekte