Finissage "Wege zum Frieden“ / Friedensfahnen-Projekt
Im Rahmen der Veranstaltungen zu 80 Jahre Brücke(n) für den Frieden lädt das Friedensmuseum Brücke von Remagen herzlich zur Abschluss-Veranstaltung ein:
Ort: Foyer der Rheinhalle Remagen
Termin: Freitag, 24. Oktober um 17 Uhr
Die Friedensfahnen, von regionalen Künstler/innen gestaltet, sind bis dahin noch an der Rheinpromenade in Remagen zu sehen, Caracciolaplatz.
Im Anschluss an die Finissage sind namhafte Persönlichkeiten zu einer Podiumsdiskussion eingeladen unter dem Titel: „Wege zum Frieden, Einschätzungen zu
aktuellen Herausforderungen“.
Moderation:
Andrew Denison, Direktor des Forschungsverbunds Transatlantic Networks.
Podiumsgäste:
Brigitte Seebacher, Historikerin, Journalistin und Ehefrau von Willy Brandt,
Stefan Weber, Oberst AD, Landeskommando Rheinland-Pfalz und
JD Bindenagel, US Diplomat.
Welt ohne mich
Ausstellungsprojekt des Kunstvereins 68elf in Kooperation mit dem BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V. und dem Kunstverein für den Rhein-Sieg-Kreis e.V.: Diverse Techniken.
Ich bin mit meiner großformatigen Malerei (Mixed Media) dabei: Als Tiere und Menschen noch eins waren (Acryl, Entengrütze, Brombeeren auf Rollo, 196 x 160 cm).
Ausstellungsdauer: bis einschließlich Samstag, 1. November, Finissage 13 bis 16 Uhr.
Ort: Pumpwerk Siegburg, Bonner Str. 65, 53721 Siegburg
Öffnungszeiten:
Do. 13 bis 16 Uhr, Fr., 11 bis 13 Uhr sowie
1. und 3. So. im Monat, 13 bis 16 Uhr.
Nikolausmarkt
Mitglieder des Vereins stellen Werke zum Verkauf aus. Ich werde mit Tanzskizzen dabei sein.
Ort: Künstlerforum Remagen e. V., Villa Heros, 1. OG, Kirchstraße 3, 53424 Remagen
Weitere Infos folgen.
NEXT STOP: DREAM CITY
- Wiederaufnahme der Performance aus 2022
Ein Kunstprojekt der CocoonDance Company mit Bonner Bürger*innen und der Juniorcompany im Theater im Ballsaal.
Vergangene Ausstellungen/Aktionen 2025 (E): Einzelausstellung/-performance, (G): Gruppe, (K): Katalog, (F): Film
Wildes Gewächs, Haus der Evangelischen Kirche, Bonn. (G)
- Abschluss-Ausstellung der 20. Internationalen Künstlerbegegnung/Pleinair, Galeria Anna, Gora sw. Anny, Polen. (G)
- Somewhere ... everyday. Die Politisierung des Alltäglichen, Frauenmuseum Bonn. (G)
- on the move, Hebelhalle, Heidelberg. (G)
- Türen in meinem Leben, Lesung und Publikumsgespräch, Immanuelkirche, Heiderhof Bonn. (E) (F)
Die Lesung wurde gefilmt und ist hier zu sehen: Performance/Meine Lesung- Rauhnacht, AlpiNEum Neuss. (G)
- BREATHING RITUAL, Performance mit 40 TänzerInnen als “Dance against Violence” in Solidarität mit den Autonomen Frauenhäusern Köln, zur Eröffnung des URBÄNG! Festival, Mouvoir Company, Alte Feuerwache Köln. (G)
Frauenbewegungen 1865 _ 1971 _ 2017, Dauerausstellung März 2024 bis März 2025 im Frauenmuseum Bonn. (G)
Packaging, Internationales Ausstellungsprojekt (s. auch "Projekte"), Polen: Galerii Kameralnej Atelier Kultury, Jaworzno sowie Muzeum Miasta Jaworzna und Teatr Korez, Katowice, Link: https://galeria.teatrkorez.pl/wystawy/opakowanie-skorupa-i-bagaz-zycia. (G) (K)
Facetten des DEEP FEMININEs, Dorothée Lebrun und Ricarda Rommerscheidt, Kirchenatelier Rondorf, Köln. (E)
Lasst uns an der Mitte treffen - Picknick und Performance - war eine Intervention im Stadtraum, eine Installation und eine soziale Skulptur. Initiatoren: Zunkunft:Kunst e.V., Müldorfer Anger, Bonn Vilich-Müldorf. (G)
on the move, Künstlerforum Bonn. (G) (F)
Mitgliederausstellung, Künstlerforum Remagen. (G)